 Abarth
			Abarth		
	 Acura
			Acura		
	 Alfa Romeo
			Alfa Romeo		
	 Aston Martin
			Aston Martin		
	 Audi
			Audi			
		
		 Bentley
			Bentley		
	 BMW
			BMW		
	 Bugatti
			Bugatti		
	 Buick
			Buick		
	 BYD
			BYD		
	 Cadillac
			Cadillac		
	 Chery
			Chery		
	 Chevrolet
			Chevrolet		
	 Chrysler
			Chrysler		
	 Citroen
			Citroen		
	 Cupra
			Cupra		
	 Dacia
			Dacia		
	 Daewoo
			Daewoo		
	 DAF
			DAF		
	 Daihatsu
			Daihatsu		
	 Datsun
			Datsun		
	 De Lorean
			De Lorean		
	 DFSK
			DFSK		
	 Dodge
			Dodge		
	 DS
			DS		
	 Ferrari
			Ferrari		
	 Fiat
			Fiat		
	 Fisker
			Fisker		
	 Ford
			Ford		
	 GAZ
			GAZ		
	 Geely
			Geely		
	 Genesis
			Genesis		
	 GMC
			GMC		
	 Great Wall
			Great Wall		
	 Hennessey
			Hennessey		
	 Honda
			Honda		
	 Hummer
			Hummer		
	 Hyundai
			Hyundai		
	 Infiniti
			Infiniti		
	 Isuzu
			Isuzu		
	 Iveco
			Iveco		
	 Jaguar
			Jaguar		
	 Jeep
			Jeep		
	 Kia
			Kia		
	 Koenigsegg
			Koenigsegg		
	 Lada
			Lada		
	 Lamborghini
			Lamborghini		
	 Lancia
			Lancia		
	 Land Rover
			Land Rover		
	 Lexus
			Lexus		
	 Lincoln
			Lincoln		
	 Lotus
			Lotus		
	 Lucid
			Lucid		
	 Mahindra
			Mahindra		
	 Maserati
			Maserati		
	 Mazda
			Mazda		
	 McLaren
			McLaren		
	 Mercedes
			Mercedes		
	 MG
			MG		
	 Mini
			Mini		
	 Mitsubishi
			Mitsubishi		
	 Morgan
			Morgan		
	 NIO
			NIO		
	 Nissan
			Nissan		
	 Opel
			Opel		
	 Pagani
			Pagani		
	 Peugeot
			Peugeot		
	 Polestar
			Polestar		
	 Pontiac
			Pontiac		
	 Porsche
			Porsche		
	 RAM
			RAM		
	 Renault
			Renault		
	 Rimac
			Rimac		
	 Rivian
			Rivian		
	 Rolls-Royce
			Rolls-Royce		
	 Rover
			Rover		
	 Saab
			Saab		
	 Scion
			Scion		
	 Seat
			Seat		
	 Skoda
			Skoda		
	 Smart
			Smart		
	 Sony
			Sony		
	 SsangYong
			SsangYong		
	 Subaru
			Subaru		
	 Suzuki
			Suzuki		
	 Tata
			Tata		
	 Tesla
			Tesla		
	 Tofas
			Tofas		
	 Toyota
			Toyota		
	 Vauxhall
			Vauxhall		
	 Volkswagen
			Volkswagen		
	 Volvo
			Volvo		
	 XPENG
			XPENG		
	 Zenvo
			Zenvo		
	Wählen Sie den Motor typ.
 
										
											2018 - 2023 
 TT Coupe
(8S, facelift 2018) 					
										
 
										
											2018 - 2023 
 TT Roadster
(8S, facelift 2018) 					
										
 
										
											2019 - 2023 
 TT RS Roadster
(8S, facelift 2019) 					
										
 
										
											2018 - 2023 
 TTS Coupe
(8S, facelift 2018) 					
										
 
										
											2018 - 2023 
 TTS Roadster
(8S, facelift 2018) 					
										
 
										
											2019 - 2022 
 TT RS Coupe
(8S, facelift 2019) 					
										
 
										
											2014 - 2018 
 TT Coupe
(8S) 					
										
 
										
											2014 - 2018 
 TT Roadster
(8S) 					
										
 
										
											2016 - 2018 
 TT RS Coupe
(8S) 					
										
 
										
											2016 - 2018 
 TT RS Roadster
(8S) 					
										
 
										
											2014 - 2018 
 TTS Coupe
(8S) 					
										
 
										
											2014 - 2018 
 TTS Roadster
(8S) 					
										
 
										
											2010 - 2014 
 TT Coupe
(8J, facelift 2010) 					
										
 
										
											2010 - 2014 
 TT Roadster
(8J, facelift 2010) 					
										
 
										
											2010 - 2014 
 TT RS Coupe
(8J, facelift 2010) 					
										
 
										
											2011 - 2014 
 TT RS Roadster
(8J, facelift 2010) 					
										
 
										
											2010 - 2014 
 TTS Coupe
(8J, facelift 2010) 					
										
 
										
											2008 - 2010 
 TT Coupe
(8J) 					
										
 
										
											2006 - 2010 
 TT Roadster
(8J) 					
										
 
										
											2009 - 2010 
 TT RS Coupe
(8J) 					
										
 
										
											2009 - 2010 
 TT RS Roadster
(8J) 					
										
 
										
											2008 - 2010 
 TTS Coupe
(8J) 					
										
 
										
											2008 - 2010 
 TTS Roadster
(8J) 					
										
 
										
											2001 - 2006 
 TT Coupe
(8N, facelift 2000) 					
										
 
										
											2001 - 2006 
 TT Roadster
(8N, facelift 2000) 					
										
 
										
											1998 - 2000 
 TT Coupe
(8N) 					
										
 
										
											1998 - 2000 
 TT Roadster
(8N) 					
										
In diesem Test werden wir uns den Audi TT genauer ansehen. Wir werden die Details des Audi TT unter drei Hauptkategorien untersuchen, wie z. B. Die Merkmale des Audi TT, Der Kraftstoffverbrauch des Audi TT und die grundlegenden Eigenschaften des Audi TT. Diese Kategorien bereiteten sich darauf vor, das Fahrzeug aus jeder Perspektive zu erklären. Bevor ich mit dem Test beginne, möchte ich einige allgemeine Informationen über die Geschichte des Audi TT teilen. Der TT ist vielleicht eines der bekanntesten Sportwagenmodelle von Audi und hat eine Geschichte von vier Generationen. Es erschien erstmals 1995 als Konzeptfahrzeug auf der Frankfurter Automobilausstellung. Drei Jahre später, gegen Ende der 90er Jahre, begann der deutsche Automobilhersteller Audi mit der Massenproduktion des TT-Modells, und das Auto erregte bei den Sportwagen von erhebliche Aufmerksamkeit seine Ära. Das Auto wird noch in der vierten Generation unter dem Dach des Volkswagen Konzerns produziert. Obwohl es verschiedene Spekulationen über die Namensherkunft des Modells gibt, ist das realistischste unter ihnen, dass das TT-Modell "Isle of Man TT", einer Rennorganisation in Großbritannien, gewidmet ist oder eine Abkürzung des Mottos "Technology & Tradition" ist.
Die Eigenschaften des Audi TT
In diesem Teil des Testberichts konzentrieren wir uns auf die Merkmale des Audi TT. Wir können mit dem Außendesign des Audi TT beginnen. Wenn wir das Außendesign des Autos betrachten, sehen wir eine sehr kompakte und dynamische Karosseriestruktur. Obwohl die Coupé-Klasse häufiger vorkommt, unterscheidet sich das TT-Modell, das auch über eine Cabrio-Option verfügt, durch Sportwagen durch sein einzigartiges Karosseriedesign. Mit mehr horizontalen Körperlinien und einer bodennahen Struktur bietet der TT einen sehr guten aerodynamischen Grip. Wenn wir nach vorne schauen, erinnern uns die Harmonie der LED-Scheinwerfer und das Kühlergrilldesign an ein anderes Audi-Modell, den R8. Der TT, der vom R8 in Bezug auf das Design bekannt ist, hat hinten ganz einfache Details. Breite LED-Rücklichter machen das Auto auffällig, während der gebogene Karosserieteil zur kompakten Struktur des Autos beiträgt. Jetzt geht es weiter mit der Innenausstattung des Audi TT. Das Designteam hat ein äußerst organisiertes und fahrerorientiertes Innendesign geschaffen. TT macht einen Unterschied in seiner Klasse für Innenarchitektur, insbesondere in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit. Audi-Designer, die die Mitte der kreisförmigen Lüftungsöffnungen mit kleinen digitalen Instrumententafeln ausstatten, lösten auf diese Weise das Problem des Klimabildschirms. Diese Situation bot minimale Kontrollmechanismen und ein einfaches Design im unteren Bereich. Die Mittelkonsole hat keinen Multimedia-Bildschirm, wie wir ihn von anderen Sportwagen gewohnt sind. Stattdessen bietet der Audi Virtual Cockpit-Bildschirm vor dem Fahrer eine einfache Bedienung für alle Anforderungen. Schließlich bietet das Design des Sportlenkrads ein äußerst komfortables Fahrerlebnis und sieht in Bezug auf die Ästhetik recht stilvoll aus.
Technische Daten Audi TT
Jetzt konzentrieren wir uns auf den Kraftstoffverbrauch des Audi TT. Wir arbeiten normalerweise an gängigen Motortypen und analysieren diese, indem wir Details für eine effiziente Kraftstoffverbrauchsanalyse überprüfen. Bei der Auswahl des richtigen Autos benötigen Sie spezifische und einfache Informationen. Deshalb verwenden wir diese Unterscheidungsmethode, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Wir verwenden zwei Hauptkategorien, um eine nützliche Unterscheidung zu treffen, wie die wirtschaftlichste und die mächtigste. Wir haben jedoch nur eine offizielle Motordaten zum Audi TT. Es handelt sich um einen 2.0 TFSI-Motortyp. Wir werden es mit allen Details analysieren, die wir geben können. Wir können mit der allgemeinen Motorstruktur des 2.0 TFSI beginnen. Es hat eine vierzylinderige und vierventilige Innenstruktur mit einer Größe von 1984 cm3. Es wird ein Benzin-Kraftstoffsystem verwendet, sodass wir sagen können, dass es sich um einen Benzinmotor handelt. Der Beschleunigungszeitpunkt des Motors beträgt 4,0 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km / h! Es kann ein Drehmoment von 306 PS und 5400 U / min erzeugen. Laut den offiziellen Werksdaten hat 2.0 TFSI eine Kraftstoffverbrauchsleistung von 9,0 l / 100 km (was in Großbritannien 31 MPG in Großbritannien entspricht) im städtischen Gebrauch. Diese MPG-Leistung sinkt jedoch auf 6,0 l / 100 km (dies entspricht 47 MPG in Großbritannien) bei der Nutzung außerhalb der Stadt wie Autobahnen oder Fernreisen. Wenn wir diese beiden Kraftstoffverbrauchsdaten kombinieren, erhalten wir eine durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsrate von 7,0 l / 100 km (was in Großbritannien 40 MPG entspricht).
Grundlegende Eigenschaften des Audi TT
• Deutscher Ursprung
• Kompakter Sportwagen
• Mittlerer Kraftstoffverbrauch
• Ideal für Einzelpersonen
• Hochleistungsfahrzeug