 Abarth
			Abarth		
	 Acura
			Acura		
	 Alfa Romeo
			Alfa Romeo		
	 Aston Martin
			Aston Martin		
	 Audi
			Audi			
		
		 Bentley
			Bentley		
	 BMW
			BMW		
	 Bugatti
			Bugatti		
	 Buick
			Buick		
	 BYD
			BYD		
	 Cadillac
			Cadillac		
	 Chery
			Chery		
	 Chevrolet
			Chevrolet		
	 Chrysler
			Chrysler		
	 Citroen
			Citroen		
	 Cupra
			Cupra		
	 Dacia
			Dacia		
	 Daewoo
			Daewoo		
	 DAF
			DAF		
	 Daihatsu
			Daihatsu		
	 Datsun
			Datsun		
	 De Lorean
			De Lorean		
	 DFSK
			DFSK		
	 Dodge
			Dodge		
	 DS
			DS		
	 Ferrari
			Ferrari		
	 Fiat
			Fiat		
	 Fisker
			Fisker		
	 Ford
			Ford		
	 GAZ
			GAZ		
	 Geely
			Geely		
	 Genesis
			Genesis		
	 GMC
			GMC		
	 Great Wall
			Great Wall		
	 Hennessey
			Hennessey		
	 Honda
			Honda		
	 Hummer
			Hummer		
	 Hyundai
			Hyundai		
	 Infiniti
			Infiniti		
	 Isuzu
			Isuzu		
	 Iveco
			Iveco		
	 Jaguar
			Jaguar		
	 Jeep
			Jeep		
	 Kia
			Kia		
	 Koenigsegg
			Koenigsegg		
	 Lada
			Lada		
	 Lamborghini
			Lamborghini		
	 Lancia
			Lancia		
	 Land Rover
			Land Rover		
	 Lexus
			Lexus		
	 Lincoln
			Lincoln		
	 Lotus
			Lotus		
	 Lucid
			Lucid		
	 Mahindra
			Mahindra		
	 Maserati
			Maserati		
	 Mazda
			Mazda		
	 McLaren
			McLaren		
	 Mercedes
			Mercedes		
	 MG
			MG		
	 Mini
			Mini		
	 Mitsubishi
			Mitsubishi		
	 Morgan
			Morgan		
	 NIO
			NIO		
	 Nissan
			Nissan		
	 Opel
			Opel		
	 Pagani
			Pagani		
	 Peugeot
			Peugeot		
	 Polestar
			Polestar		
	 Pontiac
			Pontiac		
	 Porsche
			Porsche		
	 RAM
			RAM		
	 Renault
			Renault		
	 Rimac
			Rimac		
	 Rivian
			Rivian		
	 Rolls-Royce
			Rolls-Royce		
	 Rover
			Rover		
	 Saab
			Saab		
	 Scion
			Scion		
	 Seat
			Seat		
	 Skoda
			Skoda		
	 Smart
			Smart		
	 Sony
			Sony		
	 SsangYong
			SsangYong		
	 Subaru
			Subaru		
	 Suzuki
			Suzuki		
	 Tata
			Tata		
	 Tesla
			Tesla		
	 Tofas
			Tofas		
	 Toyota
			Toyota		
	 Vauxhall
			Vauxhall		
	 Volkswagen
			Volkswagen		
	 Volvo
			Volvo		
	 XPENG
			XPENG		
	 Zenvo
			Zenvo		
	Wählen Sie den Motor typ.
In diesem Test werden wir den Audi Q7 untersuchen, der Audi seit Jahren zu einer der bekanntesten Marken im Bereich SUVs macht. Wie bei allen unseren Bewertungen werden wir dieses Modell unter drei Hauptüberschriften bewerten. Diese Titel sind die Merkmale des Audi Q7, der Kraftstoffverbrauch des Audi Q7 und passt es zu Ihnen? Bevor wir mit dem Test beginnen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Geschichte des Audi Q7. Es wurde erstmals 2005 auf der Frankfurter Automobilausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Q7 hat einen bemerkenswerten Platz in der Audi-Geschichte. Der Hauptgrund für diese Situation ist, dass das Q7-Modell das erste SUV der Marke Audi ist. Dieser viertürige SUV, dessen Produktion im Werk Bratislava des Volkswagen Konzerns begann, hat sich nach und nach zu einem der Flaggschiffe von Audi auf dem SUV-Markt entwickelt.
Die Eigenschaften des Audi Q7
Audi hat seine Linie des Autodesigns in der Branche seit Jahren beibehalten. In dieser Linie werden attraktive Autos hergestellt, die die Audi-Qualität auf Straße und Umwelt widerspiegeln. Audi ist es gelungen, diese Philosophie auf jedes Modell anzuwenden, das es produziert, und es ist ihm gelungen, das Designniveau des Q7 im Laufe der Jahre auf ein höheres Niveau zu heben. Während die aktuelle Q7-Generation "4M" heißt, hat sie sich auf der MLBevo-Plattform des Volkswagen Konzerns entwickelt. Während das Außendesign des Fahrzeugs von einem von Wolfgang Egger geleiteten Designteam durchgeführt wurde, ist es unbestreitbar, dass sie hervorragende Arbeit geleistet haben. Obwohl sich die allgemeinen Linien des Autos nicht radikal ändern, macht das kultige Kühlergrilldesign von Audi wie in jeder Generation auf die Modernisierung dieses Designs aufmerksam. Schärfere Karosserielinien sind aggressiver als frühere Generationen, während Chromdetails dem Auto Prestige verleihen. Wenn wir zur Innenarchitektur kommen, können wir wie immer die deutsche Qualität mit all ihrer Lust sehen. Die Frontkonsole des Q7 ähnelt fast dem Bedienfeld eines Space Shuttles. In diesem Bereich gibt es drei Digitalanzeigen, die alle Vorteile der modernen Technologie nutzen. Das erste ist das digitale Armaturenbrett, das heute in den meisten Fahrzeugen des oberen Segments verwendet wird. Die beiden anderen Bildschirme sind für die Klimatisierung und das Multimedia-System in der Mittelkonsole reserviert. Auch die Details in Pianoschwarz und Chrom an den anderen Teilen der Konsole sehen sehr stilvoll aus. Die Lüftungsschlitze der Klimaanlage sind in einem Stück mit perfekter Harmonie gestaltet, während das Lenkrad viel dynamischer und sportlicher aussieht als das Lenkrad vieler Standard-Sportwagen. Schließlich überrascht uns Audi nicht als Marke, die immer Technologie für den Komfort und die Sicherheit des Benutzers einsetzt. Q7 verkörpert viele fortschrittliche technologische Innovationen. Q7 schützt den Fahrer vor plötzlichen Kollisionen mit der Pre-Sense-Technologie, während technische Software wie Head-Up-Display, Parkassistent und Stadtassistent die Sicherheit und den Komfort der Passagiere maximiert.
Technische Daten Audi Q7
Jetzt konzentrieren wir uns auf den Kraftstoffverbrauch des Audi Q7. Wir arbeiten normalerweise an gängigen Motortypen und analysieren diese, indem wir Details für eine effiziente Kraftstoffverbrauchsanalyse überprüfen. Bei der Auswahl des richtigen Autos benötigen Sie spezifische und einfache Informationen. Wir verwenden zwei Hauptkategorien, um eine nützliche Unterscheidung zu treffen, wie die wirtschaftlichste und die mächtigste. Bei diesem Test für den Audi Q7 haben wir jedoch den vorteilhaftesten Motortyp analysiert, nämlich 3,0 TDI. Es ist eine Sechszylinder-Motorstruktur mit einer Größe von 2967 cm3. Es wird ein Diesel-Kraftstoffsystem verwendet, daher können wir sagen, dass es sich um einen Dieselmotor handelt. Es kann ein Drehmoment von 231 PS und 3250 U / min erzeugen. Laut den offiziellen Werksdaten hat 3.0 TDI einen Kraftstoffverbrauch von 7,0 l / 100 km (was in Großbritannien 40 MPG entspricht) im städtischen Gebrauch. Diese Kraftstoffverbrauchsrate sinkt jedoch bei außerstädtischer Nutzung wie Autobahnen oder Fernreisen auf 6,0 l / 100 km (was in Großbritannien 47 MPG entspricht). Wenn wir diese beiden Kraftstoffverbrauchsdaten kombinieren, erhalten wir eine durchschnittliche Verbrauchsleistung von 6,0 l / 100 km (was in Großbritannien 47 MPG entspricht).
Passt Ihnen das?
Um einen allgemeinen Kommentar zum Audi Q7 abzugeben, ist er perfekt! Während die Autos des SUV-Segments von Audi in der Regel etwas teurer sind, können Sie sicher sein, dass sie das Geld wert sind, das Sie geben. Es ist in Bezug auf das Design attraktiv, es ist die beste Art von verwendeten Materialien und seine Leistung ist für einen SUV äußerst ausreichend. Es ist in Bezug auf Sicherheit mit seinen technologischen Vorteilen und seiner dauerhaften Struktur überlegen. Immerhin bleibt nur ein angenehmes Fahrerlebnis zu sagen.