Filter refresh

Sortiere nach
  •    Verbrauch
  •    Emissionen
  •    Höchstgeschwindigkeit
  •    0-100 Beschleunigung
  •    Motorleistung
  •    Hubraum
Antriebsart
  •   AWD
  •   Front
  •   Rear
Karosserie
  •   Bus
  •   Cabrio
  •   Combi
  •   Coupe
  •   Hatchback
  •   Pick-up
  •   Roadster
  •   Sedan
  •   SUV
  •   Van
Getriebe
  •   Manual
  •   Automatic
  •   Automated Manual
Sprit
  •    Benzin
  •    Diesel
  •    LPG/CNG
  •    Elektrisch
  •    Hybrid
Jahr
  •   2023
  •   2022
  •   2021
  •   2020
Weiterlesen

Smart Smart > forfour Technische Daten

Wählen Sie den Motor typ.


Smart forfour 0.9 turbo (90 ps)
2018-2019 Euro 6c (WLTP)
5.0 lt/100km

8.0 lt/100km
Smart forfour 0.9 turbo twinamic (90 ps)
2018-2019 Euro 6c (WLTP)
5.0 lt/100km

8.0 lt/100km
Smart forfour 1.0 (71 ps)
2018-2019 Euro 6c (WLTP)
5.0 lt/100km

8.4 lt/100km
Smart forfour 1.0 twinamic (71 ps)
2018-2019 Euro 6c (WLTP)
4.0 lt/100km

6.7 lt/100km
Smart forfour EQ (82 ps)
2018-2019 Automatikgetriebe Elektrofahrzeug
13.0 kWh/100km

18.4 kWh/100km
Smart forfour 0.9 turbo (90 ps)
2014-2018 Euro 6 5 türen
4.3 lt/100km

6.9 lt/100km
Smart forfour 0.9 turbo twinamic (90 ps)
2015-2018 Automat. Manual Euro 6 5 türen
4.2 lt/100km

7.0 lt/100km
Smart forfour 1.0 (60 ps)
2014-2018 Euro 6 5 türen
4.7 lt/100km

7.9 lt/100km
Smart forfour 1.0 (71 ps)
2014-2018 Euro 6 5 türen
4.2 lt/100km

7.1 lt/100km
Smart forfour 1.0 twinamic (71 ps)
2015-2018 Automat. Manual Euro 6 5 türen
4.2 lt/100km

7.3 lt/100km
Smart forfour electric drive (82 ps)
2017-2018 Automatikgetriebe E.V. 5 türen
11.4 kWh/100km

14.7 kWh/100km
Smart forfour 1.0 (64 ps)
2005-2007 Euro 4 5 türen
5.4 lt/100km

8.9 lt/100km
Smart forfour 1.1 (75 ps)
2004-2007 Euro 4 5 türen
5.5 lt/100km

9.1 lt/100km
Smart forfour 1.1 (75 ps)
2004-2007 Euro 4 5 türen
5.5 lt/100km

9.1 lt/100km
Smart forfour 1.1 Automatic (75 ps)
2004-2007 Automatikgetriebe Euro 4 5 türen
5.3 lt/100km

8.7 lt/100km
Smart forfour 1.1 softouch plus (75 ps)
2004-2007 Euro 4 5 türen
5.3 lt/100km

8.3 lt/100km
Smart forfour 1.3 (95 ps)
2004-2007 Euro 4 5 türen
5.8 lt/100km

9.2 lt/100km
Smart forfour 1.3 (95 ps)
2004-2007 Euro 4 5 türen
5.8 lt/100km

9.2 lt/100km
Smart forfour 1.3 Automatic (95 ps)
2004-2007 Automatikgetriebe Euro 4 5 türen
5.6 lt/100km

8.8 lt/100km
Smart forfour 1.3 softouch plus (95 ps)
2004-2007 Euro 4 5 türen
5.6 lt/100km

8.4 lt/100km

Smart forfour Überblick

In diesem Test werden wir über das Smart Forfour-Modell sprechen. Wie üblich erstellen wir eine Überprüfung, indem wir Fahrzeugdetails in drei Hauptkategorien einteilen, z. Die Eigenschaften des Smart Forfour, der Kraftstoffverbrauch des Smart Forfour und wie steht es Ihnen? Bevor ich mit dem Rückblick beginne, möchte ich Ihnen einige Informationen zur allgemeinen Geschichte des Smart Forfour geben. Die berühmte deutsche Marke Smart stellte ein kleines Stadtauto für den praktischen Einsatz auf städtischen Straßen her. Wie konnten sie wissen, dass es eine Ikone sein wird? Das Forfour-Modell hat eine Geschichte von zwei Generationen. Die erste dieser Generationen wurde im Jahr 2004 und die zweite im Jahr 2014 herausgebracht. Sie wurde ursprünglich unter Verwendung der strukturellen Basis von Mitsubishi Colt hergestellt. In der zweiten Generation wechselten sie jedoch zur Produktion mit Sitz in Renault Twingo.

 

Die Funktionen des Smart Forfour

In diesem Teil des Rückblicks konzentrieren wir uns auf die Funktionen des Smart Forfour. Wir können mit dem Außendesign beginnen. Bei der Herstellung der Modelle Fortwo und Forfour verwendete Smart unterschiedliche Konstruktionsmerkmale. Sie sind klein, praktisch in engen Straßen der Stadt zu verwenden und das Wichtigste ist, sie sind süß! Die neue Generation des Smart vereint all diese Merkmale in einem Karosseriedesign. Das wichtigste Designmerkmal des Autos ist das kurvige Karosseriedesign in Kombination mit modernem Touch. Wenn wir es mit der Vorgängergeneration vergleichen, hat der Forfour ein kleineres, aber kompakteres Design, wodurch er praktischer und benutzerfreundlicher wird. Eines der wichtigsten Marketingdetails des Forfour-Modells ist die Schutzstrukturtechnik "Tridion Cell". Es handelt sich um eine halbkugelförmige Sicherheitszelle aus Stahl, die den Fahrer und die Insassen wirksam schützt. Nun können wir mit der Inneneinrichtung fortfahren. Da die Marke Smart in der Regel kleine Fahrzeuge konstruiert, hat sie die Kabine sehr effektiv genutzt. Ich kann sagen, dass das Design der Kabine sehr minimalistisch und gut strukturiert aussieht. Sie können die in der Kabine verwendete Farbpalette nach Ihren Wünschen anpassen. So fühlen Sie sich bei jedem Einsteigen in Ihr Fahrzeug wie zu Hause. Dieses frische und dynamische Gefühl wirkt sich positiv auf Ihre Stimmung aus und maximiert Ihren Fahrspaß. Der multifunktionale Touchscreen in der Mittelkonsole bietet alle sozialen Bedürfnisse für Fahrer und Beifahrer. Gleichzeitig sind viele wichtige technologische Systeme wie die Instrumententafel und die Klimaanlagensteuerung so konzipiert und positioniert, dass der Fahrer sie problemlos steuern kann.

 

Technische Daten Smart Forfour

Schließlich werden wir den Kraftstoffverbrauch des Smart Forfour untersuchen. Wir arbeiten in der Regel an gängigen Motortypen und führen Analysen durch, indem wir Details für eine effiziente Kraftstoffverbrauchsanalyse prüfen. Bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugs benötigen Sie spezifische und einfache Informationen. Aus diesem Grund verwenden wir Unterscheidungsmethoden, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Wir verwenden zwei Hauptkategorien, um eine nützliche Unterscheidung zu treffen: Der Sparsamste und der Mächtigste. Smart Forfour hat drei Standard-Motorvarianten wie: 0,9 Turbo, 1,0 und EQ (elektrisch). Wir werden nur zwei davon als das wirtschaftlichste und das leistungsstärkste analysieren. Wir schließen den Elektromotor wegen der unterschiedlichen Energie- und Ladequellen nicht ein. Beginnen wir mit der wirtschaftlichsten Variante. 1,0 Twinamic. Es hat eine Dreizylinder-Motorstruktur mit einer Größe von 999 cm3. Es wird ein Kraftstoffsystem auf Benzinbasis verwendet, sodass wir sagen können, dass es sich um einen Benzinmotor handelt. Es kann ein Drehmoment von 71 PS und 6000 U / min erzeugen. Laut den offiziellen Werksdaten hat 1.0 Twinamic einen Kraftstoffverbrauch von 5,0 l / 100 km (entspricht 56 ​​MPG in Großbritannien) im Stadtverkehr. Diese MPG-Leistung verringert sich jedoch auf 4,0 l / 100 km (was 71 MPG in Großbritannien entspricht) in der Verwendung außerhalb der Stadt, wie z. Autobahnen oder Fernreisen. Wenn wir diese beiden MPG-Raten kombinieren, erhalten wir eine durchschnittliche MPG-Leistung von 4,0 l / 100 km (was 71 MPG in Großbritannien entspricht). Zweitens werden wir uns auf den stärksten Motor konzentrieren, nämlich; 0,9 Turbo Twinamic. Es hat eine Dreizylinder-Motorstruktur mit einer Größe von 898 cm3. Es handelt sich um einen Benzinmotor mit einer Leistung von 90 PS und einem Drehmoment von 5500 U / min. 0,9 Turbo hat einen Kraftstoffverbrauch von 5,2 l / 100 km (entspricht 54 MPG in Großbritannien) im Stadtverkehr. Andererseits sinkt dieser Kraftstoffverbrauch im Extra Urban-Einsatz auf 3,6 l / 100 km (was 78 MPG im Vereinigten Königreich entspricht). Wenn wir diese beiden MPG-Daten erfassen, erhalten wir eine durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsrate von 4,2 l / 100 km (entspricht 67 MPG in Großbritannien).

 

Passt Ihnen das?

Smart Forfour ist ein kleines praktisches Fahrzeug. Besonders für Paare und junge Leute. Es hat ein dynamisches Design mit attraktiven Eigenschaften. Es ist auch wirtschaftlich und leistungsfreundlich für Fahrspaß. So können Sie den Smart Forfour ganz einfach für ein anderes Fahrerlebnis auswählen.