Citroen C4 Spacetourer ist ein kompakter MPV, der vom französischen Autohersteller Citroen im Jahr 2018 hergestellt wurde und bis 2020 andauert. Obwohl die Produktion im Jahr 2018 begann, reicht die Geschichte des Autos bis in frühere Zeiten zurück. Das Auto wurde bis 2018 unter dem Namen C4 Picasso hergestellt und in diesem Jahr in C4 Spacetourer umbenannt. Es wird geschätzt, dass einer der Punkte, die den Namen des Modells inspirierten, das 2013 eingeführte Technospace-Konzept war. Während das Auto auf der PSA EMP2-Plattform gebaut ist, wird es in Werken in Spanien und Malaysia montiert. Entgegen den aktuellen Designtrends verfügt das Auto über ein äußerst modernes und ästhetisches Design, das weit von Sportlichkeit entfernt ist. Obwohl die Körperstruktur ziemlich groß und breit ist, zeigen die Linien und Details eine sehr elegante Struktur. Wenn wir uns die Innenausstattung ansehen, begrüßt uns eine minimale, aber praktische Kabinenanordnung.
Citroen C4 Spacetourer Technische Daten und Kraftstoffverbrauch
Die technischen Daten und der Kraftstoffverbrauch des Citroen C4 Spacetourer stehen in diesem Abschnitt im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang müssen wir über Details wie die Motoroptionen und den Kraftstoffverbrauch des Citroen C4 Spacetourer sprechen. Während wir über diese Details sprechen, beschränken wir die Motoroptionen auf zwei Kategorien, um Sie nicht zu langweilen. Diese Kategorien sind; Der beste Kraftstoffverbrauch und die beliebtesten Motoroptionen. Der Citroen C4 Spacetourer verfügt über drei Standard-Motoroptionen wie 1,2, 1,5 HDi und 2,0 HDi. Zunächst können wir sagen, dass in Bezug auf die Kraftstoffverbrauchseffizienz die beste Motoroption 1,5 HDi ist. Es ist ein Vierzylindermotor mit einer Größe von 1499 cm3. Es ist ein Dieselmotor. Es kann 131 PS und 3750 U / min Drehmoment produzieren. Laut den offiziellen Werksdaten hat 1,5 HDi eine MPG-Leistung von 4,0 l / 100 km (was in Großbritannien 71 MPG entspricht) im städtischen Gebrauch. Diese Kraftstoffverbrauchsrate sinkt jedoch auf 3,0 l / 100 km (was in Großbritannien 94 MPG entspricht) bei der Nutzung außerhalb der Stadt wie Autobahnen oder Fernreisen. Wenn wir diese MPG-Daten kombinieren, erhalten wir eine durchschnittliche MPG-Leistung von 4.0lt / 100 km (was in Großbritannien 71 MPG entspricht). Konzentrieren wir uns nun auf den 2.0 HDi, den beliebtesten Motor. Es hat eine Vierzylinder-Motorstruktur mit einer Größe von 1997 cm3. Es ist ein Dieselmotor, der 163 PS und 3750 U / min Drehmoment erzeugt. 2.0 HDi hat einen Kraftstoffverbrauch von 5,0 l / 100 km (was in Großbritannien 56 MPG entspricht) im städtischen Gebrauch. Andererseits sinkt diese MPG-Rate bei der Nutzung außerhalb der Stadt auf 4.0lt / 100 km (was sich auf 71 MPG in Großbritannien bezieht). Wenn wir diese beiden Kraftstoffverbrauchsdaten erfassen, erhalten wir einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 4.0lt / 100 km (was in Großbritannien 71 MPG entspricht).