Wechselnde Jahreszeiten bedeuten wechselnde Straßenverhältnisse. Dementsprechend sollten Sie die Reifen Ihres Fahrzeugs gemäß diesen Bedingungen wechseln. Wenn Sie die im Winter verwendeten Spezialreifen im Sommer in die Regale stellen, sollten Sie sie in der am besten geeigneten Umgebung aufbewahren, bis Sie sie wieder verwenden. Während diese Reifen Ihnen eine hohe Leistung bieten, wenn Sie sie unter geeigneten Bedingungen schützen, werden Sie ein ineffizientes Fahrerlebnis erleben, wenn Sie sie nicht unter geeigneten Bedingungen lagern. Wenn es darum geht, wie diese Reifen gelagert werden sollen, haben wir einige Worte zu sagen.
Wichtige Punkte zur Reifenlagerung
1.) Obwohl das Aussehen der Reifen ideal erscheint, kann die Situation im Inneren sehr unterschiedlich sein. Da die Struktur der auf Autos montierten Reifen aus Gummimaterial besteht, sollte sie nach 5 Jahren in bestimmten Zeitintervallen überprüft werden. Nach Ablauf der 10 Jahre sollten die Reifen aufgrund des Endes ihrer Lebensdauer gewechselt werden.
2.) Die Umgebung, in der die Reifen gelagert werden, sollte natürlich belüftet, trocken und kühl sein. Wenn die Reifen in offenen Bereichen gelagert werden, sollten sie so angeordnet sein, dass sie vor äußeren Einflüssen geschützt sind. Es sollte mit Segeltuch oder Schutzmaterialien geschützt werden. Gleichzeitig sollte es so platziert werden, dass es keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
3.) Einer der wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren ist die Umgebungstemperatur, die unter 35 Grad liegen sollte. Bei der Lagerung von Reifen sollte dieses Temperaturmaß berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollte der Kontakt mit Kühleroberflächen und Wärmerohren, die Temperaturunterschiede verursachen, verhindert werden. Bei Kontakt kann die Struktur des Reifens beschädigt werden.
4.) Die Position der Reifen in dem Bereich, in dem die Reifen gelagert werden, ist ebenfalls einer der zu berücksichtigenden Punkte. Reifen, die vertikal auf Gestellen 10 cm über dem Boden positioniert werden müssen, sollten sich nicht ständig in derselben Position befinden. Das Ändern der Position der Reifen in bestimmten Zeitintervallen verhindert die möglichen Verformungen des Reifens. Außerdem sollten Reifen nicht so gelagert werden, dass sie durch Stapeln gequetscht werden.
5.) Der letzte Punkt, der zur Lagerung von Reifen erwähnt werden muss, besteht darin, Reifen von schädlichen Chemikalien fernzuhalten. Materialien wie Lösungsmittel und Kohlenwasserstoffe dürfen nicht mit Gummi in Kontakt kommen. Bei Kontakt kann sich die chemische und physikalische Struktur des Reifens verschlechtern und Gefahren verursachen.