Die Brennstoffzellenautos sind eigentlich Autos, die mit Wasserstoffgas laufen, das einen elektrischen Motor antreibt.
Diese Art von Autos verwendet Wasserstoff, der sich mit Sauerstoff verbindet und Strom produziert. Im Grunde sind diese Autos auch elektrisch, aber die Art und Weise der Stromerzeugung unterscheidet sich sehr von den Standard-Elektroautos, die den in ihren Batterien gespeicherten Strom nutzen.
Der elektrische Wasserstoffmotor wird von einigen Brennstoffzellen angetrieben, die üblicherweise als Zellenstapel bezeichnet werden. Dieser Stapel kann je nach Modell und Kraftbedarf variieren, dh er kann dimensioniert und sogar für LKWs oder größere Maschinen verwendet werden. Dieser Brennstoffstapel erzeugt Elektrizität mit dem verfügbaren Wasserstoff und der elektrische Motor überträgt die Energie auf die Räder.
Brennstoffzellen Eigenschaften
Eines der besten Merkmale dieser Autos ist ihre Reichweite. Im Vergleich zu den herkömmlichen Diesel- oder Benzinmotoren können die Brennstoffzellen eine breite Autonomie bieten, aber dennoch umweltfreundlich und ohne Emissionsprodukte sein.
Das Betanken einer Brennstoffzelle ist ähnlich dem Auftanken eines Standardfahrzeugs, indem eine Wasserstoff-Tankstelle verwendet wird. Der unter Druck stehende Wasserstoff wird verwendet und kann bei neuen Modellen sogar bis zu 10 Minuten dauern.
Die Kombination von ziemlich breiter Reichweite (300-500 km, 200-300 Meilen) und einfach zu tanken (im Vergleich zu herkömmlichen Elektroautos) macht die Brennstoffzellenautos zu einer großartigen Option für diejenigen, die auf der Suche nach sauberen Energiefahrzeugen sind oder genieße es einfach, einen elektrischen zu fahren.
Kraftstoff Flexibilität
Auch wenn der Hauptbrennstoff, den diese Autos verwenden, normalerweise Wasserstoff ist, kann er angepasst und mit Erdgas, Biogas oder sogar Methanol oder Ethanol betrieben werden. Diese Optionen machen aus den Brennstoffzellenautos eines der besten, wenn es um Brennstoffflexibilität in der Industrie geht.
Was sind die Nachteile von Brennstoffzellenautos?
Einer der größten Nachteile sind die Produktionskosten. Auch wenn es in letzter Zeit in der Branche enorme Fortschritte bei diesen Technologien gab, ist es immer noch teuer, die benötigte Ausrüstung herzustellen. Wahrscheinlich, nach 2020, werden diese Autos eine faire Wahl sein, preiswert.
Ein weiterer Nachteil ist, dass der Wasserstoff leicht entflammbar ist und somit eine höhere Explosionsgefahr besteht.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Brennstoffzellen-Autos für die Industrie, vor allem für die Umwelt, große Optionen darstellen können. Die Technologie ist noch jung, teuer, aber im Laufe der Jahre die perfekte Option für eine saubere Umwelt.