AUTO HERSTELLERN


Toyota

Toyota > Supra Technische Daten

Wählen Sie den Motor typ.


Über den Toyota Supra

Toyota Supra ist ein Sportwagen des japanischen Autoherstellers Toyota Motor Corporation. Die Produktion wurde erstmals Ende der 70er Jahre aufgenommen und wird heute noch mit der aktuellen Version produziert. Die neue Generation Supra ging 2019 unter dem Namen G29 in Produktion. Das vom Duo Nobuo Nakamura und Tetsuya Tada entworfene Auto hat in vielerlei Hinsicht Gemeinsamkeiten mit dem BMW Z4. Im Vergleich zur Vorgängergeneration Supra hat die neue Generation ein viel kleineres, aber dynamischeres Design. Insbesondere die scharfen Karosserielinien und aerodynamischen Details verleihen dem Auto einen sportlichen Look und einen aggressiven Charakter. Wenn wir uns die Innenausstattung ansehen, sehen wir eine sehr einfache und detaillierte Gestaltung. Besonders das anpassbare Farbschema sieht äußerst attraktiv aus.

 

Toyota Supra Technische Daten und Kraftstoffverbrauch

Die technischen Daten und der Kraftstoffverbrauch des Toyota Supra stehen in diesem Abschnitt im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang müssen wir über Details wie die Motoroptionen und den Kraftstoffverbrauch des Toyota Supra sprechen. Während wir über diese Details sprechen, beschränken wir die Motoroptionen auf zwei Kategorien, um Sie nicht zu langweilen. Diese Kategorien sind; Der beste Kraftstoffverbrauch und die beliebtesten Motoroptionen. Toyota Supra hat jedoch nur eine Standardmotoroption wie 3.0. Der Motor hat ein Volumen von 2998 cm3. Der 3.0 hat eine Sechszylinder-Mech-Struktur und eine Stromerzeugungskapazität von 340 PS. Mit dieser Leistung erreicht es in nur 4 Sekunden 0 bis 100 km. Die Höchstgeschwindigkeit kann bis zu 250 km / h betragen. Die Drehmomentkraft von 6500 U / min ist ein weiteres Detail, das die Leistung des Fahrzeugs erhöht. Sein 52-Liter-Kraftstofftank reicht gerade für einen Motor mit so hoher Leistung. Laut den offiziellen Werksdaten hat 3.0 eine MPG-Leistung von 9,0 l / 100 km (was in Großbritannien 31 MPG entspricht) im städtischen Gebrauch. Diese Kraftstoffverbrauchsrate sinkt jedoch auf 6,0 l / 100 km (dies entspricht 47 MPG in Großbritannien) bei der Nutzung außerhalb der Stadt wie Autobahnen oder Fernreisen. Wenn wir diese MPG-Daten kombinieren, erhalten wir eine durchschnittliche MPG-Leistung von 7,0 l / 100 km (was in Großbritannien 40 MPG entspricht).

«