Das Mini Coupé ist ein Sport-Kompaktwagen, der seit 2011 von der britischen Marke Mini, einer der Untermarken des deutschen Autoherstellers BMW, hergestellt und 2015 eingestellt wird. Obwohl das Auto von einem deutschen Hersteller hergestellt wird, ist seine Hauptproduktion hergestellt in England. Es hat eine Geschichte einer Generation, auch bekannt als die R58-Generation. Obwohl es sich in Bezug auf das Design nicht von einem Standard-Mini Cooper unterscheidet, ist es in Bezug auf die Höhe niedriger als das Standardmodell. Darüber hinaus können wir es aufgrund seiner eintürigen Struktur als sportlicheres Auto betrachten.
Mini Coupe Technische Daten und Kraftstoffverbrauch
Jetzt konzentrieren wir uns auf den Kraftstoffverbrauch des Mini Coupé. Wir arbeiten normalerweise an gängigen Motortypen und analysieren diese, indem wir Details für eine effiziente Kraftstoffverbrauchsanalyse überprüfen. Bei der Auswahl des richtigen Autos benötigen Sie spezifische und einfache Informationen. Deshalb verwenden wir diese Unterscheidungsmethode, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Wir verwenden zwei Hauptkategorien, um eine nützliche Unterscheidung zu treffen, wie z. Das wirtschaftlichste und das beliebteste. Mini Coupé hat zwei Standard-Motorvarianten wie; 1.6 und 2.0 D. Wir werden zwei davon als die wirtschaftlichste und leistungsstärkste analysieren. Zunächst können wir sagen, dass in Bezug auf die Kraftstoffverbrauchseffizienz die beste Motoroption 2,0 D ist. Es handelt sich um einen Vierzylindermotor mit einer Größe von 1995 cm3. Es ist ein Dieselmotor. Es kann 143 PS und 4000 U / min Drehmoment produzieren. Laut den offiziellen Werksdaten hat 2.0 D eine MPG-Leistung von 5,1 l / 100 km (was in Großbritannien 55 MPG entspricht) im städtischen Gebrauch. Diese Kraftstoffverbrauchsrate sinkt jedoch auf 3,9 l / 100 km (was in Großbritannien 72 MPG entspricht) bei der Nutzung außerhalb der Stadt wie Autobahnen oder Fernreisen. Wenn wir diese MPG-Daten kombinieren, erhalten wir eine durchschnittliche MPG-Leistung von 4,3 l / 100 km (was in Großbritannien 66 MPG entspricht). Konzentrieren wir uns nun auf den 1.6, den beliebtesten Motor. Es hat eine Vierzylinder-Motorstruktur mit einer Größe von 1598 cm3. Es ist ein Benzinmotor, der 184 PS und 5500 U / min Drehmoment erzeugt. 1.6 hat einen Kraftstoffverbrauch von 7,3 l / 100 km (was in Großbritannien 39 MPG entspricht) im städtischen Gebrauch. Andererseits sinkt diese MPG-Rate bei der Nutzung außerhalb der Stadt auf 5,0 l / 100 km (was in Großbritannien 56 MPG entspricht). Wenn wir diese beiden Kraftstoffverbrauchsdaten erfassen, erhalten wir einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 5,8 l / 100 km (was in Großbritannien 49 MPG entspricht).