Filter refresh

Sortiere nach
  •    Verbrauch
  •    Emissionen
  •    Höchstgeschwindigkeit
  •    0-100 Beschleunigung
  •    Motorleistung
  •    Hubraum
Antriebsart
  •   AWD
  •   Front
  •   Rear
Karosserie
  •   Bus
  •   Cabrio
  •   Combi
  •   Coupe
  •   Hatchback
  •   Pick-up
  •   Roadster
  •   Sedan
  •   SUV
  •   Van
Getriebe
  •   Manual
  •   Automatic
  •   Automated Manual
Sprit
  •    Benzin
  •    Diesel
  •    LPG/CNG
  •    Elektrisch
  •    Hybrid
Jahr
  •   2023
  •   2022
  •   2021
  •   2020
Weiterlesen

Mercedes Mercedes > G Technische Daten

Wählen Sie den Motor typ.


Mercedes G 350 d 9G-TRONIC (286 ps)
2019-2020 AWD Automatikgetriebe Euro 6d-TEMP-EVAP-IS
9.0 lt/100km

13.8 lt/100km
Mercedes G 400 d 9G-TRONIC (330 ps)
2019-2020 AWD Automatikgetriebe Euro 6d-TEMP-EVAP-IS
9.0 lt/100km

13.8 lt/100km
Mercedes G 500 9G-TRONIC (422 ps)
2018-2019 AWD Automatikgetriebe Euro 6d-TEMP (WLTP)
11.0 lt/100km

18.8 lt/100km
Mercedes G 350 d 7G-TRONIC PLUS (245 ps)
2015-2018 AWD Automatikgetriebe Euro 6
9.9 lt/100km

14.4 lt/100km
Mercedes G 500 7G-TRONIC PLUS (422 ps)
2015-2018 AWD Automatikgetriebe Euro 6
12.3 lt/100km

21.0 lt/100km
Mercedes G 500 4x4 7G-TRONIC PLUS (422 ps)
2015-2018 AWD Automatikgetriebe Euro 6
13.8 lt/100km

23.6 lt/100km
Mercedes G 63 AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC (571 ps)
2015-2018 AWD Automatikgetriebe Euro 6
13.8 lt/100km

23.6 lt/100km
Mercedes G 65 AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC (630 ps)
2015-2018 AWD Automatikgetriebe Euro 6
17.0 lt/100km

29.0 lt/100km
Mercedes Maybach G 650 SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC (630 ps)
2017-2018 AWD Automatikgetriebe Euro6b
17.0 lt/100km

29.0 lt/100km
Mercedes G 350 BlueTEC Station-wagon 7G-TRONIC (211 ps)
2012-2015 AWD Automatikgetriebe Euro 5
11.2 lt/100km

16.3 lt/100km
Mercedes G 500 Station-wagon 7G-TRONIC (387 ps)
2012-2015 AWD Automatikgetriebe Euro 5
14.9 lt/100km

25.5 lt/100km
Mercedes G 500 Cabriolet Final Edition 200 7G-TRONIC (387 ps)
2013-2014 AWD Automatikgetriebe Euro 5
14.9 lt/100km

25.5 lt/100km
Mercedes G 500 Cabriolet 7G-TRONIC PLUS (387 ps)
2012-2013 AWD Automatikgetriebe Euro 5
14.9 lt/100km

25.5 lt/100km

Mercedes G Überblick

Die Mercedes-Benz G-Serie ist ein Luxus-SUV in Originalgröße, der seit 1979 vom deutschen Automobilhersteller Daimler AG unter der Marke Mercedes-Benz hergestellt wird. Die G-Serie, eines der Autos der Marke Mercedes mit der längsten Geschichte im Bereich SUV, ist ein lebendiger Beweis dafür, wie sich ein Auto von der Vergangenheit in die Gegenwart entwickeln kann. Die altmodischen Designdetails des Autos wurden in moderne Trends integriert und bis heute erfolgreich angewendet. Das von scharfen und symmetrischen Linien dominierte Karosseriedesign zeichnet sich durch seinen maskulinen Charakter aus. Die G-Serie, die 400.000 Einheiten produziert und bisher einen beachtlichen Erfolg erzielt hat, scheint als einer der wichtigsten Trümpfe von Mercedes auf dem SUV-Markt in den kommenden Jahren Aufmerksamkeit zu erregen.

 

Mercedes-Benz G-Serie Technische Daten und Kraftstoffverbrauch

In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf die technischen Daten und den Kraftstoffverbrauch der Mercedes-Benz G-Serie. In diesem Zusammenhang müssen wir über Details wie die Motoroptionen und den Kraftstoffverbrauch der Mercedes-Benz G-Serie sprechen. Während wir über diese Details sprechen, beschränken wir die Motoroptionen auf zwei Kategorien, um Sie nicht zu langweilen. Diese Kategorien sind; Der beste Kraftstoffverbrauch und die beliebtesten Motoroptionen. Die Mercedes-Benz G-Serie verfügt über drei Standardmotoroptionen wie G350, G400 und G500. Zunächst können wir sagen, dass in Bezug auf die Kraftstoffverbrauchseffizienz die beste Motoroption der G400 ist. Es ist ein Vierzylindermotor mit einer Größe von 2925 cm3. Es ist ein Dieselmotor. Es kann 330 PS und 3600 U / min Drehmoment produzieren. Laut den offiziellen Werksdaten hat der G400 eine Kraftstoffverbrauchsleistung von 10,0 l / 100 km (was in Großbritannien 28 MPG entspricht) im städtischen Gebrauch. Diese MPG-Rate sinkt jedoch auf 8,0 l / 100 km (was in Großbritannien 35 MPG entspricht) bei der Nutzung außerhalb der Stadt wie Autobahnen oder Fernreisen. Wenn wir diese MPG-Daten kombinieren, erhalten wir eine durchschnittliche MPG-Leistung von 9,0 l / 100 km (was in Großbritannien 31 MPG entspricht). Konzentrieren wir uns jetzt auf den G500, den beliebtesten Motor. Es hat eine Vierzylinder-Motorstruktur mit einer Größe von 3982 cm3. Es ist ein Benzinmotor, der 422 PS und 5250 U / min Drehmoment erzeugt. Der G500 hat einen MPG von 13,0 l / 100 km (was in Großbritannien 22 MPG entspricht) im städtischen Gebrauch. Andererseits sinkt diese Kraftstoffverbrauchsrate im Extra Urban-Einsatz auf 10,0 l / 100 km (was in Großbritannien 28 MPG entspricht). Wenn wir diese beiden Kraftstoffverbrauchsdaten erfassen, erhalten wir einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 11,0 l / 100 km (was in Großbritannien 26 MPG entspricht).