Filter refresh

Sortiere nach
  •    Verbrauch
  •    Emissionen
  •    Höchstgeschwindigkeit
  •    0-100 Beschleunigung
  •    Motorleistung
  •    Hubraum
Antriebsart
  •   AWD
  •   Front
  •   Rear
Karosserie
  •   Bus
  •   Cabrio
  •   Combi
  •   Coupe
  •   Hatchback
  •   Pick-up
  •   Roadster
  •   Sedan
  •   SUV
  •   Van
Getriebe
  •   Manual
  •   Automatic
  •   Automated Manual
Sprit
  •    Benzin
  •    Diesel
  •    LPG/CNG
  •    Elektrisch
  •    Hybrid
Jahr
  •   2023
  •   2022
  •   2021
  •   2020
Weiterlesen

Honda Honda > Civic Technische Daten

Wählen Sie den Motor typ.


Honda Civic Sedan 1.6 SOHC i-VTEC (125 ps)
2019-2020 Euro 6d-TEMP-EVAP (W
6.0 lt/100km

9.2 lt/100km
Honda Civic Sedan 1.6 SOHC i-VTEC CVT (125 ps)
2019-2020 Automatikgetriebe Euro 6d-TEMP-EVAP (W
6.0 lt/100km

9.2 lt/100km
Honda Civic 1.0 Turbo (129 ps)
2018-2019 Euro 6d-TEMP (WLTP)
4.0 lt/100km

6.4 lt/100km
Honda Civic 1.5 Turbo (182 ps)
2018-2019 Euro 6d-TEMP (WLTP)
5.0 lt/100km

7.6 lt/100km
Honda Civic 1.5 Turbo CVT (182 ps)
2018-2019 Automatikgetriebe Euro 6d-TEMP (WLTP)
6.0 lt/100km

9.2 lt/100km
Honda Civic 1.6 i-DTEC (120 ps)
2018-2019 Euro 6d-TEMP (WLTP)
3.0 lt/100km

4.3 lt/100km
Honda Civic 1.6 i-DTEC Automatic (120 ps)
2018-2019 Automatikgetriebe Euro 6d-TEMP (WLTP)
4.0 lt/100km

5.7 lt/100km
Honda Civic Limousine 1.5 Turbo (182 ps)
2018-2019 Euro 6d-TEMP (WLTP)
5.0 lt/100km

7.6 lt/100km
Honda Civic Limousine 1.5 Turbo CVT (182 ps)
2018-2019 Automatikgetriebe Euro 6d-TEMP (WLTP)
5.0 lt/100km

7.7 lt/100km
Honda Civic Limousine 1.6 i-DTEC (120 ps)
2018-2019 Euro 6d-TEMP (WLTP)
3.0 lt/100km

4.3 lt/100km
Honda Civic Limousine 1.6 i-DTEC Automatic (120 ps)
2018-2019 Automatikgetriebe Euro 6d-TEMP (WLTP)
4.0 lt/100km

5.8 lt/100km
Honda Civic Type R (320 ps)
2018-2019 Euro 6d-TEMP (WLTP)
7.0 lt/100km

10.2 lt/100km
Honda Civic 1.0 Turbo (129 ps)
2017-2018 Euro6
5.1 lt/100km

8.3 lt/100km
Honda Civic 1.0 Turbo CVT (129 ps)
2017-2018 Automatikgetriebe Euro6
5.0 lt/100km

8.1 lt/100km
Honda Civic 1.0 Turbo S (129 ps)
2017-2018 Euro6
4.8 lt/100km

7.8 lt/100km
Honda Civic 1.0 Turbo S CVT (129 ps)
2017-2018 Automatikgetriebe Euro6
4.7 lt/100km

7.6 lt/100km
Honda Civic 1.5 Turbo Sport (182 ps)
2017-2018 Euro6
5.8 lt/100km

8.9 lt/100km
Honda Civic 1.5 Turbo Sport CVT (182 ps)
2017-2018 Automatikgetriebe Euro6
6.1 lt/100km

9.3 lt/100km
Honda Civic Limousine 1.5 Turbo (182 ps)
2017-2018 Euro6b
5.7 lt/100km

8.9 lt/100km
Honda Civic Limousine 1.5 Turbo CVT (182 ps)
2017-2018 Automatikgetriebe Euro6b
5.8 lt/100km

8.9 lt/100km

Honda Civic Überblick

Heute sprechen wir über das berühmteste Modell der Honda-Marke Civic. Honda Civic ist ein Fahrzeug mit Subcompact-Technologie, hat sich jedoch über Generationen hinweg zu einem Kompaktwagensegment entwickelt. Die erste Generation des Honda Civic wurde Anfang der 70er Jahre mit einem zweitürigen Karosserietyp herausgebracht. Dann wurde nach Monaten eine Dreitürige Option für die Heckklappe freigegeben. Trotz seiner geringen Größe bot Civic Nutzern wie der britischen Marke Mini einen großen Kabinenraum. Nach dem sensationellen Debüt erlangte Civic einen Ruf als kraftstoffsparendes Fahrzeug, das vertrauenswürdig und umweltfreundlich ist. Als kostengünstiges Auto in einer Generation mit hohen Kraftstoffkosten sparte Civic zahlreiche Kunden vor einer wirtschaftlichen Belastung der Kraftstoffpreise. Neben diesen Fakten hat Honda eine Leistungsoption für Civic geschaffen, die als TypeR eine ikonische Marke wird. Es blieb bei kleinen Änderungen wie; GTI und VTI. Lassen Sie uns nun dieses historische Modell in drei Hauptkategorien analysieren, z. Die Eigenschaften des Honda Civic, der Kraftstoffverbrauch des Honda Civic und passt zu Ihnen?

 

Die Eigenschaften des Honda Civic

Derzeit verfügt Honda Civic über eines der futuristischsten Designs in der Automobilindustrie. Im Vergleich zu den alten Generationen gibt es einige wesentliche Änderungen innerhalb und außerhalb des Civic. Der vordere Teil des Civic hat ein neues Design für die Flügel, wodurch die Scheinwerfer mit ästhetischen Designmerkmalen schärfer eingestellt werden. Wenn wir uns die gesamte Karosserie des Fahrzeugs ansehen, sehen wir vielleicht einige feste und scharfe Linien, was Civic sportlich und futuristisch, aber auch klassisch macht. Wenn wir zum Innendesign übergehen, ist die erste große Änderung das gesamte digitale Fahrerinformationssystem, das wir bei den Fahrzeugen der Premium-Klasse gesehen haben. Es ist vollständig anpassbar und nützlich als der alte zweigeteilte Tachometer und Drehzahlmesser. Mit Honda Connect (MMI-System der Marke Honda) können Sie auch bequem auf Ihr Smartphone zugreifen, um eine Wiedergabeliste abzuspielen, zu telefonieren, Nachrichten zu senden oder zu empfangen usw. Es ist mit Apple Car Play und Android Auto kompatibel. Mit einem HDMI-Kabel können Sie sogar einen Film oder ein Video in Honda Connect ansehen. Ein weiterer fortschrittlicher Technologievorteil ist das drahtlose Ladegerät. Sie können Ihr Smartphone in das Gerät einsetzen und laden es dann automatisch ohne Kabel auf. Schließlich machen einige Features für Honda Civic das Fahrerlebnis sicherer und komfortabler, z. Multi-View-Rückfahrkamera, elektronische Feststellbremse mit Bremsbremse und bewegungsadaptiver elektrischer Servolenkung, die dem Fahrer dabei hilft, in einer rutschigen Kurve während der Fahrt einen ordnungsgemäßen Lenkwinkel zu erzielen.

 

Der Kraftstoffverbrauch des Honda Civic

Es ist Zeit für ein Gespräch über den Kraftstoffverbrauch des Honda Civic. Um dieses Thema zu verstehen, müssen wir die Motortypen des Civic prüfen. Es hat vier Motoroptionen, die sind; 1,0 Turbo, 1,5 Turbo, 1,5 und 2,0 TypeR. Wir werden uns auf den sparsamsten Motor und den leistungsstärksten Motor konzentrieren, um Ihnen einen klaren Überblick über die Motortypen und deren Kraftstoffverbrauch zu geben. Beginnen wir mit dem wirtschaftlichsten, 1,0 Turbo S SVT. Es handelt sich um einen Dreizylinder-Ottomotor mit 988 cm3, der 129 PS und ein Drehmoment von 5500 U / min liefert. Laut den offiziellen Werksdaten hat 1.0 Turbo einen Verbrauch von 5,5 l / 100 km (was 51 MPG in Großbritannien entspricht) im städtischen Einsatz. Diese Rate sinkt jedoch auf 4,2 l / 100 km (was auf 67 MPG in Großbritannien zurückzuführen ist) bei Verwendung von Extra Urban, z. Autobahn oder Fernreise. Wenn wir diese beiden Daten kombinieren, erhalten wir eine durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsleistung von 1,0 l / 100 km (was in Großbritannien auf 60 MPG bezogen ist) für 1,0 Turbo S SVT. Jetzt ist 2.0 TypeR dran. Bei diesem Leistungsmonster handelt es sich um einen Vierzylinder-Benzinmotor mit einer Größe von 1996 cm3, der ein Drehmoment von 320 PS und ein Drehmoment von 6500 U / min liefert, was im Vergleich zu einem normalen Civic-Motor enorm ist. 2.0 TypeR hat eine MPG-Rate von 9,0 l / 100 km (was 31 MPG in Großbritannien entspricht), wenn Sie TypeR in Urban verwenden. Auf der anderen Seite sinkt diese Rate bei der Verwendung von Extra Urban auf 6.0 l / 100km (was in Großbritannien auf 47 MPG zurückzuführen ist). Wenn wir diese beiden offiziellen Fabrikdaten kombinieren, erhalten wir durchschnittliche MPG-Daten von 7,0 lt / 100 km (was auf 40 MPG in Großbritannien bezogen ist), was schlechte Nachrichten für Ihre Geldbörse bedeutet.

 

Passt es dir?

Ich denke, diese Frage verdient eine Antwort wie: könnte sein. Wenn Sie nach einem sparsamen Fahrzeug suchen, kann ich sagen, dass Honda Civic in der kompakten Fahrzeugindustrie einen Platz unter den sparsamen Kleinwagen finden kann. Aber ich kann nicht dasselbe für das TypeR-Modell sagen. Wenn Sie nach Adrenalin und Leistung suchen, passt es perfekt zu Ihnen. Wenn Sie jedoch nach einem sparsamen, leistungsfähigen Auto suchen, empfiehlt es sich, TypeR mit anderen Marken zu vergleichen.