Die Renault Company hat ihre Anfänge im Jahr 1898 mit Louis Renault fuhr seine erste "Voiturette", Es war der Beginn der großen Vision, Entwicklung und neue technologische Erkenntnisse.
Im selben Jahr gründeten die drei Renault Brothers (Louis, Marcel und Ferdinand) die offizielle Firma mit dem Namen Société Renault Frères. Louis arbeitete am Design innerhalb des Unternehmens. Mit dem ersten Sieg eines Motorsport-Rennens erhöhten sich die Bestellungen des Renault in diesem Jahr auf außerordentliche 71 Autos.
1902 entwickelte und baute der Renault den ersten Motor mit zwei Zylindern.
Im Jahre 1914, als der Krieg in Europa tobte, wurde der Renault zu Hilfe gerufen, um bei den Kriegsanstrengungen zu helfen. "Taxis der Marne" waren die Renault-Taxis, die etwa 4000 Männer an die Front beförderten.
1924 wird das neue Logo (Rautenform) von der Firma übernommen. Im Jahr 1929 wurde die Fabrik aus Boulogne-BIllancourt eröffnet und die Produktion des berühmten 8-Zylinder-Reinastella-Motors begann.
Im Jahr 1945 wurde die Société Anonyme des Usines Renault durch die Verstaatlichung der Gesellschaft zur Renault-Gesellschaft, die vollständig im Besitz der französischen Regierung ist.
1946 wurde der berühmte 4CV mit seiner Heckmotorpositionierung auf den Markt gebracht und 1956 stellte der Renault Etoile Filante mit einem außergewöhnlichen Motor von 270 PS Turbinenmotor vier Geschwindigkeitsrekorde auf.
Im Jahr 1956 war die Dauphine der Nachfolger des 4CV und verfügte für ihre Zeit über modernste Technologien und Zubehör wie z. Automatisches Getriebe, verstellbare Sitze oder Heizung.
1959 beginnen die Renault mit der Produktion des Estafette das erste Vorderradfahrzeug der Firmen.
1961 wurde der emblematische Renault 4 auf den Markt gebracht. Es entstand als einfaches aber robustes Auto, das alle liebten. Wurde in mehr als 8 Millionen Stück produziert und in über 100 Länder exportiert.
Der Renault 5 kam 1972 auf; der erste mini der firma war eine autostadt mit drei türen. Klein, einfach zu fahren und perfekt für überfüllte Städte wurde in über 5 Millionen Stück gebaut.
Der 1977 eingeführte Wagen RS01 war der erste Turbo-Motor des Renault für die Formel 1.
Der Renault Espace im Jahr 1984, das erste Familienauto und der Twingo im Jahr 1992, ist die wahre Revolution im Stadtverkehr.
1996 wurde das Unternehmen privat und 1998 wurde in Guyancourt, Frankreich, das Tecnhocentre des Renault gebaut.
1999 schließt Renault eine Allianz mit Nissan und übernimmt die rumänische Marke Dacia.
Im Jahr 2008 kauft das französische Unternehmen 25% der Aktien von AVTOVAZ, dem russischen Fahrzeughersteller und Erfinder von Lada.
Im Jahr 2012 revolutioniert das erste Elektroauto Zoe den Elektroautomarkt.
Das 2016 vorgestellte TreZor-Konzept zeigt die Vision des Renault für die Zukunft.
Im Jahr 2017 die R.S. 2027 Vision wird als die Zukunft der Formel 1 für 2027 in der Vorstellung der Ingenieure und Entwickler von Renault vorgestellt.