Bentley Bentayga ist ein Luxus-Crossover-Auto des britischen Autoherstellers Bentley im Volkswagen Konzern. Das Automobil wurde erstmals Ende 2015 produziert und wird weiterhin aktiv produziert. Grundsätzlich ist Bentayga mit der MLB Evo-Plattform des Volkswagen Konzerns auch ein Auto, das sich in Bezug auf das Design regelmäßig aktualisiert. Nach dem Facelifting im Jahr 2020 ist es ein viel interessanteres und moderneres Auto geworden und verdient den Ruf der Marke Bentley. Wenn Sie nach vorne schauen, stoßen Sie auf ein klassisches Bentley-Konzept, während die animierten LED-Rücklichter hinten bemerkenswert sind. Darüber hinaus ist das Auto ästhetisch sehr harmonisch und hat glatte Karosserielinien. Dieses Detail macht es zu einer edlen charakteristischen Struktur, die dem Auge gefällt. Beim Umzug in den Kabinenbereich werden dem Benutzer viele technologische Luxusdetails von Luftionisierern bis zu USB-Anschlüssen angeboten. Es ist möglich, die Qualität der Marke Bentley in jedem Detail zu spüren. Insbesondere die im Design verwendete Materialqualität ist auf höchstem Niveau.

 

Bentley Bentayga Technische Daten und Kraftstoffverbrauch

Die technischen Daten und der Kraftstoffverbrauch des Bentley Bentayga stehen in diesem Abschnitt im Mittelpunkt. In diesem Zusammenhang müssen wir über Details wie die Motoroptionen und den Kraftstoffverbrauch des Bentley Bentayga sprechen. Während wir über diese Details sprechen, beschränken wir die Motoroptionen auf zwei Kategorien, um Sie nicht zu langweilen. Diese Kategorien sind; Der beste Kraftstoffverbrauch und die beliebtesten Motoroptionen. Bentley Bentayga verfügt über zwei Standard-Motoroptionen wie 4.0 und W12. Zunächst können wir sagen, dass in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch die beste Motoroption 4,0 V8 Diesel ist. Es ist ein Achtzylindermotor mit einer Größe von 3996 cm3. Es ist ein Motor, der Dieselkraftstoffzufuhrsystem verwendet. Es kann 435 PS und 3750 U / min Drehmoment produzieren. Laut den offiziellen Werksdaten hat 4.0 V8 D eine MPG-Leistung von 9,0 l / 100 km (was in Großbritannien 31 MPG entspricht) im städtischen Gebrauch. Diese Kraftstoffverbrauchsrate sinkt jedoch auf 7,4 l / 100 km (was in Großbritannien 38 MPG entspricht) bei der Nutzung außerhalb der Stadt wie Autobahnen oder Fernreisen. Wenn wir diese MPG-Daten kombinieren, erhalten wir eine durchschnittliche MPG-Leistung von 7,9 l / 100 km (was in Großbritannien 36 MPG entspricht). Konzentrieren wir uns nun auf den W12, die beliebteste und leistungsstärkste Motoroption. Es hat eine Zwölfzylinder-Motorstruktur mit einer Größe von 5950 cm3. Es verwendet Benzin und produziert 608 PS und 5000 U / min Drehmoment. Der W12 hat einen Kraftstoffverbrauch von 19.0 l / 100 km (was in Großbritannien 15 MPG entspricht) im städtischen Gebrauch. Andererseits sinkt diese MPG-Rate bei der Nutzung außerhalb der Stadt auf 9,6 l / 100 km (was in Großbritannien 29 MPG entspricht). Wenn wir diese beiden Kraftstoffverbrauchsdaten erfassen, erhalten wir einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 13,1 l / 100 km (was in Großbritannien 22 MPG entspricht).

«