Viele Automobilhersteller auf der ganzen Welt produzieren das Auto, das sie getrennt für den amerikanischen und europäischen Markt auf den Markt gebracht haben. Der Hauptgrund dafür ist der Unterschied in den Vorschriften von Nordamerika und Europa. Wir können diese Situation anhand eines einfachen Beispiels erklären. Während die Signallampen in Europa orange oder gelb sein sollten, gibt es in Amerika keine solche Regel. Aus diesem Grund sehen wir bei den meisten amerikanischen Fahrzeugen rote Signalleuchten. Ein Beispiel für eine ähnliche Situation ist die Anforderung, dass amerikanische Fahrzeuge orangefarbene Reflektoren in ihren vorderen Stoßfängern haben müssen.
Der Vergleich von amerikanischen und europäischen Autos ähnelt dem Vergleich von Äpfeln und Orangen. Beide sind im Grunde dasselbe, aber mit merklichen Unterschieden. Amerikaner neigen dazu, ihre Autos als Lebensform anzunehmen. Die Europäer betrachten Autos in erster Linie als Reisemittel. Diese kulturellen Aspekte haben das Design und den Bau von Fahrzeugen auf beiden Kontinenten stark beeinflusst.
Größe
Europäische Autos, die sich in der Regel an enge Straßen anpassen müssen, haben eine kompakte Struktur. Im Gegensatz dazu konzentrieren sich amerikanische Autohersteller dank ihrer breiteren Straßen, Garagen und offenen Parkplätze auf den Bau großer Autos.
Kraftstoffverbrauch
Im Allgemeinen sind europäische Autos so ausgelegt, dass sie länger halten und weniger Kraftstoff pro Kilometer verbrauchen. Der Kraftstoffverbrauch in Europa wird in "Liter / 100 km" gemessen, dh in der Kraftstoffmenge pro verbrauchtem Liter pro 100 Kilometer. In den Vereinigten Staaten bedeutet "MPG" "Meilen pro Gallone" und wird als Kilometerstand der mit einer Gallone zurückgelegten Straße gemessen. Die Europäer nennen es Kraftstoffverbrauch oder Kraftstoffeffizienz. Amerikaner nennen es Kraftstoffverbrauch.
Ästhetisch
Während die Amerikaner der Robustheit von Autos Priorität einräumen, achten die Europäer mehr auf das Gesamtdesign des Autos. In den Vereinigten Staaten werden Autos mit geringen Wartungskosten und Ausfällen bevorzugt, da die Entfernungen lang sind und die durchschnittliche jährliche Kilometerleistung höher ist. Europäische Autos hingegen zeichnen sich durch ein stilvolles und raffiniertes Aussehen aus.